In fünf interaktiven Theoriemodulen werden hilfreiche Ideen aus der sozialen Neurowissenschaft und der Entwicklungspsychologie vermittelt, die Du auf das alltägliche Miteinander im Arbeits- und Familienalltag übertragen kannst.
Durch das Üben von fünf praktischen Techniken zur Stressregulation und Steigerung von Wohlbefinden erfährst Du, wie Körper und Geist zusammenspielen, um unsere grundmenschlichen Bedürfnisse nach Selbstwirksamkeit, Kontrolle, Vertrauen und gelingender Kooperation zu erfüllen.
Zur konkreten Hilfestellung im Alltag wird die Praxiserfahrung mit folgenden Fragen „eingepackt“:
- Wann und wie können die erlernten Techniken zur Selbstfürsorge und Unterstützung anderer eingesetzt werden?
- Wie kann praktisches Wissen über die Neurobiologie zwischenmenschlicher Beziehungen im Sinne eines gelingenden Miteinanders im Arbeitsalltag eingebracht werden?
Der Workshop wird von einer Referentin oder einem Referenten aus unserem interdisziplinären Team geleitet.
Unser Tipp: Eine schöne und im Sinne des Lernerfolgs häufig auch besonders nachhaltige Erfahrung ist es, wenn man den Workshop zu zweit besucht, gemeinsam mit Partner:in, Freund:in oder Kolleg:in.
Wir freuen uns auf Dich!