Während die Pandemie, der Klimawandel und eine sich verändernde globale Ordnung unsere Aufmerksamkeit bündeln, geraten langfristige Bemühungen um globale Resilienz leicht außer Sicht.
Unsere Partnerschaft ist ein kleiner teil dieser Bemühungen um eine nachhaltigere Welt. Damit nachhaltige, gemeinsame Entwicklung Wurzeln schlagen kann, braucht es Zeit. Wir glauben daran, dass sich die Langsamkeit lohnt. Gerade dann, wenn es um dringliche Themen wie mentale Gesundheit geht!
Denn ohne tragfähige Kooperation lässt sich die “Mental Health Crisis” nicht lösen. Während wir einfaches Wissen und Werkzeug zur Förderung von mentaler Gesundheit in unseren jeweiligen Kontexten verbreiten, werden wir immer wieder daran erinnert, wie Gesundheit und Wohlbefinden mit sozialen Faktoren wie Nahrungssicherheit, Bildung und Arbeit zusammenhängen. Und daran, dass unser Einsatz nur so wirksam sein kann wie die Partnerschaften die wir pflegen, um seine Nachhaltigkeit zu sichern.
Was wir bisher gelernt haben: Die gemeinsame Lösung von komplexen Problemen hängt von Vertrauen ab. Vertrauen in die Beiträge, die wir jeweils leisten können und in den langfristigen Wert von Lösungen, die unsere jeweilige Ziele unterstützen.