WILLKOMMEN BEI CORESZON

Wo mentale Stärke Beziehungssache ist.

MENTALES WOHLBEFINDEN FÜR ALLE

Positive soziale Beziehungen zählen zu den stärksten Schutzfaktoren für unsere Gesundheit. Deshalb steht CORESZON für Community Resilience Network. Mit unserem Trainingsprogramm kannst Du Dich für mentales Wohlbefinden als Gemeinschaftssache engagieren – für Dich selbst und mit anderen zusammen! 

Scrolle nach unten, um mehr über unser öffentliches Programm zu erfahren, oder springe mit einem Click direkt dahin: 

Was ist CORESZON genau? Erfahre, was wir machen und was uns wichtig ist in diesem Video. 

Video abspielen

ZUSAMMEN FÜR DIE ZUKUNFT

CORESZONs großes Vorhaben für die kommenden drei Jahre: Ein Gemeinschaftsprojekt mit Menschen in acht Hamburger Stadtteilen und dem GKV-Bündnis für Gesundheit.   

Das Ziel: Mehr gesundheitliche Chancengleichheit für Familien, die viel Kraft aufbringen, um ihren Kindern trotz schwierigen Bedingungen eine gute Entwicklung zu ermöglichen.  

CORESZON FÜR SCHUTZSUCHENDE FAMILIEN

Bei CORESZON legen wir viel Wert darauf, dass Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebenserfahrungen gemeinsam an unseren Trainings teilnehmen. Denn positive Begegnungen jenseits unseres gewohnten sozialen Umfeldes haben eine nachweisliche Wirkung auf unser aller mentales Wohlbefinden. 

Manchmal kann es aber auch hilfreich sein, sich zunächst mit Menschen zusammen zu tun, die ähnliche Erfahrungen durchmachen, wie man selbst. Beispielsweise nach Migration oder Flucht und beim Ankommen in einer neuen, noch fremden Kultur. Die Mehrheit unseres Teams kennt das aus eigener Erfahrung. Deshalb bieten wir auch muttersprachliche CORESZON Workshops speziell für Eltern an, die neu in Deutschland sind.

Dank der tatkräftigen Unterstützung von Hamburg macht Kinder gesund e.V. können wir unser mehrsprachiges Programm seit 2022 auch auf Ukrainisch und Russisch anbieten. In diesem Video kommen neue Trainerinnen und Teilnehmende zu Wort. 

Video abspielen

Wir können Workshops für neu ankommende Familien  auf Arabisch, Dari, Deutsch, Englisch, Spanisch, Russisch und Ukrainisch anbieten. Mit einer Spende kannst Du dazu beitragen, dass dieses besondere Angebot für alle, unabhängig von ihrem Herkunftsland, kostenfrei ist.

ÖFFENTLICHES PROGRAMM:

FÜR ALLE

Zur Stärkung von mentaler Gesundheit kann jeder Mensch in unserer Gesellschaft einen wertvollen Beitrag leisten. Das wissenschaftlich fundierte CORESZON Trainingsprogramm hilft Dir dabei. 

Neben unseren Aktivitäten in Nachbarschaften, an Schulen und Partnerorganisationen haben wir ein öffentliches Programm, zum dem jede:r herzlich eingeladen ist. Mit Deiner Teilnahme  kannst Du nicht nur für Dich selbst, sondern gleichzeitig auch für andere Gutes tun: Deine vertrauensbasierte Teilnahmegebühr kommt unseren gemeinnützigen Aktivitäten direkt zugute.

DIE NÄCHSTEN ÖFFENTLICHE WORKSHOPS:

IN HAMBURG

14. & 15. Juli 2023

Freitag & Samstag von 9:30 bis 15:30

ONLINE

21. August bis 25. September 2023

6 Termine, jeden Montag von 18:00 bis 20:30

ÜBER UNS

CORESZON ist ein gemeinnütziges Präventionsprogramm, das am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf entwickelt wurde um praktisches Wissen und Werkzeug von Mensch zu Mensch weiterzugeben. 

VISION

Jeder Mensch hat jemanden in der Nähe, der ihn in fordernden Zeiten ermutigt und stärkt.

IMG_3164

MISSION

Wissenschaft für den alltäglichen Gebrauch übersetzen und von Mensch zu Mensch weitergeben.

ANGEBOT

Ein Trainingsprogramm für Individuen und Gemeinschaften – Freunde, Familien, Teams und Organisationen.

90 MINUTEN GUT VERBRACHTE ZEIT

Inspirierende Ideen und praktische Techniken zur Stärkung von Wohlbefinden im Alltag: Lerne CORESZON kennen in unserem kostenfreien, digitalen Einführung-Workshop!

PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG DARF KEIN LUXUS SEIN

In einer gerechten Gesellschaft haben alle die gleichen Chancen, Wohlbefinden zu stärken. Das CORESZON Präventionsprogramm wurde zusammen mit der Peter Möhrle Stiftung an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -Psychotherapie und Psychosomatik des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf entwickelt, um einen Beitrag zur Verbesserung von gesundheitlicher Chancengleichheit zu leisten. 

Unser Präventionsprogramm ist für Familien in fordernden Lebenslagen kostenfrei. Dies wird möglich, indem diejenigen von uns, die in Wohlbefinden investieren können, eine einkommensbasierte Teilnahmegebühr bezahlen. Diese kommt den gemeinnützigen Aktivitäten unseres wachsenden Trainernetzwerks in Form von Workshop-Honorare, Trainingsmaterial und Öffentlichkeitsarbeit direkt zugute. 

MITWIRKEN

Kooperationspartner, Förderer und Ehrenamtliche helfen uns auf dem Weg zu unserem wichtigsten Ziel: Die Gesundheitschancen von benachteiligten Kindern stärken mit einem Trainernetzwerk, das sich für mentale Gesundheit als Gemeinschaftssache engagiert. 

HILFE SUCHEN IST EIN ZEICHEN VON STÄRKE!

Die Inhalte unseres Programms sind kein Ersatz für professionelle Hilfe. Wir arbeiten ausschließlich präventiv und bieten keine medizinischen oder therapeutischen Leistungen an. 

Wenn Du Dich sehr belastet fühlst oder Dir Sorgen um jemanden in Deinem Umfeld machst, bitte denke daran: Um Hilfe zu bitten ist ein Zeichen von Stärke! Auch wenn es schwerfällt, kann es bereits etwas helfen, wenn man sich jemandem anvertraut. Und wenn uns jemand fragt, wie es uns wirklich geht, kann das ebenfalls entlastend sein.

 

Für Information und Unterstützung bei der Suche nach passenden Hilfsangeboten empfehlen wir die Informationsseite der Stiftung Gesundheitswissen

Wenn Du dringend Unterstützung suchst und nicht weiß, wohin Du Dich wenden sollst, empfehlen wir die Telefonseelsorge: 0800 – 1110111 oder 0800 – 1110222

Für die Suche nach psychotherapeutischer Hilfe in Deutschland empfehlen wir den Patientenservice der kassenärztlichen Bundesvereinigung

Das Netzwerk wächst mit Deiner Unterstützung

Deine Spende kommt unseren gemeinnützigen Aktivitäten direkt zugute: Workshop-Honorare für unser wachsendes Trainernetzwerk, Trainingsmaterial und Öffentlichkeitsarbeit.

MENTALE GESUNDHEIT: EIN GESAMTGESELLSCHAFTLICHES THEMA

Bereits vor der Covid 19 Pandemie war pro Jahr jede:r vierte EU-Bürger:in von einer psychischen Erkrankung betroffen. Von 1997 bis 2019 nahm die Zahl der Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland um 239 Prozent zu. Die weltweiten Kosten der „Mental Health Crisis“ werden auf $16 Trillionen bis 2030 eingeschätzt, wenn wir jetzt nicht handeln.  

Armut und andere sozioökonomische Stressoren haben eine erhebliche Rolle bei der Entstehung von psychischen Erkrankungen. Und psychische Erkrankungen führen häufig zu Armut und Vereinsamung. Um diesen Teufelskreis zu unterbrechen, müssen wir mentale Gesundheit als gesamtgesellschaftliches Anliegen behandeln.
Untitled_Artwork 274

ZUSAMMENHALT STÄRKEN

CORESZON will zu einer gesamtgesellschaftlichen Lösung der Mental Health Crisis beitragen. Unser „Netzwerk für Gemeinschaftsresilienz“ bringt Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen und Lebensbereichen zusammen, um Wissen, Kompetenzen und Ressourcen miteinander zu teilen. 

Unser Konzept basiert auf aktuelle Forschungserkenntnisse aus den Bereichen Prävention und der sozialen Neurowissenschaft. Gemeinsam mit Bürgern und Bürgerinnen schaffen wir Räume, in denen Menschen viel mehr als nur Stressbewältigung lernen. CORESZON Gruppenworkshops erzeugen Erfahrungen der gegenseitigen Wahrnehmung, Anerkennung und Wertschätzung. Diese Erfahrung braucht jeder Mensch, um Vertrauen in sich selbst, in andere und in die Gemeinschaft zu haben.  

GEMEINSAM RESILIENZ STÄRKEN

Wie resilient wir in Krisenzeiten sind, ist nicht nur eine Frage unseres individuellen Verhaltens, sondern auch der Verhältnisse, in denen wir zusammen leben, spielen und arbeiten. Die Fähigkeit, positiv auf diese Verhältnisse einzuwirken, steht im engen Zusammenhang mit Gefühlen von Selbstwirksamkeit, Kontrolle und Würde. 

Solche Gefühle entstehen am ehesten in Gemeinschaft: in der Familie, in der Schule, bei der Arbeit und in unseren alltäglichen Interaktionen als Bürger:innen, die gemeinsam Verantwortung für eine freundliche, gerechte und gut verbundene Gesellschaft tragen.  

Deshalb steht CORESZON für Community Resilience Network: Ein Netzwerk zwischen Menschen unterschiedlicher Hintergründe, die Wissen und Werkzeug für ein resilientes Miteinander von Mensch zu Mensch weitergeben. Und weil Mütter und Väter die wichtigste Arbeit für unsere gesellschaftliche Zukunft leisten, sind sie unsere wichtigsten Mitstreiter.