ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE BIOLOGIE DES WOHLBEFINDENS

In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über die Wissenschaft hinter dem Trainingsprogramm von CORESZON und darüber, warum Beziehungen der Schlüssel zu nachhaltigem Wohlbefinden sind.

Sicherheit suchen ist Resilienz in Aktion!

Das Wort “Trauma” wird häufig verwendet, um die Bedürfnisse von Familien auf oder nach einer Flucht zu beschreiben. Während das Empathie und Unterstützungsbereitschaft hervorrufen kann, beeinflusst es auch, wie wir uns gegenseitig wahrnehmen.

Stress kann ansteckend sein

Wir Menschen sind darauf angewiesen, in Gruppen zu leben. Im Verlauf der Evolution haben wir ein “soziales Gehirn” entwickelt, das uns hilft, innerhalb von Millisekunden aufeinander zu reagieren.

Was ist Resilienz?

Was meinen wir mit Resilienz? Dieses Wort wird gerade sehr häufig verwendet. Ein anderes Wort für Resilienz ist Widerstandsfähigkeit…

Die Stress- und Erholungskurve

Warum verhalten wir Menschen uns unter Stress manchmal ganz anders als sonst? Wenn wir “aus der Stresskurve fliegen”, kann auch die Höflichkeit flöten gehen…

WIE FÜHLT SICH STRESS AN?

Stress ist nicht immer negativ. Erfahre, wie Du ihn zu Deinem Vorteil nutzen kannst, und woran man erkennt, wann’s zu viel wird.

Die gemeinsame Stresskurve flach halten

Gerade wenn man viel Zeit zusammen zuhause verbringt, kann man sich gegenseitig mit Frust oder Ärger anstecken! Was hilft? Versuchen, sich nicht gegenseitig “hoch zu schaukeln”…